Gründe, eine Fremdsprache zu lernen (Teil 2)
Arbeitsmarkt Im ersten Teil dieser Blogreihe wurde darauf eingegangen, dass Sprachkenntnisse das Reisen nicht nur vereinfachen, sondern auch interessanter und lehrreicher machen. Diese Aussage wurde auch durch den Erfahrungsbericht Mein Freiwilligeneinsatz in Chile unterstützt. In diesem Blogbeitrag soll nun ein weiterer Grund, der für das Erlernen einer Fremdsprache spricht, erläutert werden: der Arbeitsmarkt. Die Schweiz als mehrsprachiges Land… Die Schweiz ist mit ihren vier Landessprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch) ein mehrsprachiges Land. Somit überrascht es nicht, dass in vielen Stelleninseraten gute Kenntnisse mindestens zweier Landessprachen Voraussetzung sind. Wenn du darüber hinaus mehrere Landessprachen sprichst, hast du den Vorteil, problemlos [...]